
Ein perfekter Sturm trifft den Goldmarkt, wobei es einen internen Faktor (Rückkehr zur quantitativen Lockerung), einen externen Faktor (Shangai Gold Exchange erweitert Marktanteil) und einen systematischen Faktor (Basel-3- Regelung, die Gold in Kontenallokation erlaubt) gibt. Diese drei Kräfte wirken sich positiv auf die Befreiung des Goldes aus den korrupten Händen angloamerikanischer Bankenorganisationen aus.
Die östliche Hemisphäre verfolgt eine geplante, koordinierte und effektive Strategie, den US-Dollar aufzugeben und einen Gold-Standard einzuführen. Das ist erstmals in Form von Handels- zahlungen durchgeführt worden und war tatsächlich eher mit einem weltweit auftretenden Vor- gang zu vergleichen. Weiterer Fortschritt kann auf die frühen Phasen zurückgeführt werden. In den letzten zehn Jahren, nachdem Lehman Brothers gescheitert war, wurden alle Systeme ähnlich waghalsig wie Hypothekenanleihen behandelt.
weiterlesen: https://www.goldseiten.de/artikel/418057--Gold-Standard-in-Sicht.html